Irreführende werbung?: Arznei-Telegramm kritisiert Kijimea Reizdarm Pro –  und erntet Anwaltsschreiben vom Hersteller

Irreführende werbung?: Arznei-Telegramm kritisiert Kijimea Reizdarm Pro – und erntet Anwaltsschreiben vom Hersteller

4.5
(627)
Escribir comentario
Más
€ 17.00
Añadir al carro
En stock
Descripción

„Vorsicht Desinformation“, warnt das Arznei-Telegramm vor Kijimea Reizdarm Pro. Die massive Werbung bewertet es als „irreführend“, sie schaffe unrealistische Erwartungen, auch klinische relevante Vorteile gegenüber Placebo blieben fraglich. Wie kommt das Arznei-Telegramm zu dieser Einschätzung? Synformulas scheint indes mit den Ergebnissen der Arznei-Telegramm-Recherche nicht zufrieden – der Hersteller beauftragte eine Rechtsanwaltskanzlei.

Werbung Kijimea, Jetzt bin ich endlich auch in Deutschland vom Reizdarm befreit :-) #kijimea #werbung, By Christian Senger

Streit wegen Kijimea-Werbung

KIJIMEA® Reizdarm PRO – Therapie bei Reizdarmsyndrom (Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung) – klinisch belegte Wirksamkeit – vegan, glutenfrei, laktosefrei – 84 Kapseln : : Drogerie & Körperpflege

Wenn der Darm verrücktspielt

Gesetzliche Vorschriften Einhaltung der Richtlinien in der vergleichenden Werbung - FasterCapital

Irreführende werbung?: Arznei-Telegramm kritisiert Kijimea Reizdarm Pro – und erntet Anwaltsschreiben vom Hersteller

Kijimea Reizdarm Pro 30kapseln

ApoRisk® Nachrichten, www., Deutschland

Themen

Das Mikrobiom im Fokus

Irreführende Werbung: Grenzen, Folgen und Abmahnung

KIJIMEA® Reizdarm PRO – Therapie bei Reizdarmsyndrom (Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung) – klinisch belegte Wirksamkeit – vegan, glutenfrei, laktosefrei – 84 Kapseln : : Drogerie & Körperpflege

Kijimea Reizdarm Pro 30kapseln

Reizdarm – was tun für eine nachhaltige Besserung?